Anforderungen an die Systemumgebung

talkbase muss in einer Umgebung mit Active Directory ausgeführt werden. Dazu wird ein separater Server benötigt, welcher der Domaine beigetreten ist. Auf diesem Server werden alle talkbase Software-Komponenten installiert. Stellen Sie sicher, dass Sie folgende Mindestanforderungen erfüllen.

Unterstützte UC-Lösungen

  • Avaya Aura: ab Version 7.1
  • Cisco Unified Communications Manager: mindestens Version 9.1
  • innovaphone PBX: mindestens Version v12r2 sr8
  • Skype for Business 2015: Edge Server wird benötigt

Anforderungen an den talkbase Server

  • OS: 64-Bit Windows Server (2016, 2019, oder 2022)
  • CPU: mindestens ein virtueller Socket mit vier Kernen
  • RAM: mindestens 12 GB
  • Disk: 256 GB
  • Network: 1 GBit Network Card
  • Virtualisierung: Als Hypervisor wird nur VMWare unterstützt.
Optional:
  • MS SQL: SQL Server 2012 oder neuere Versionen, Express-Versionen werden auch unterstützt.

Persönliche Beratung gewünscht?

Sie suchen eine Kommunikationslösung, welche Ihre interne und externe Kommunikation deutlich verbessert? Gerne zeige ich Ihnen die Möglichkeiten auf.


talkbase Beratung

Peter Meier

Head of Engineering

+41 55 254 12 76


Einfache Installation

Talkbase lässt sich nahtlos in bestehende Umgebungen integrieren, ist hoch verfügbar und kann jederzeit in die Cloud eingebunden werden. Die unkomplizierte, auf die jeweilige Architektur abgestimmte Inbetriebnahme ist ein weiteres Plus der swissmade Software.

Inbetriebnahme

Dank Windows Installer ist talkbase schnell und unkompliziert verteilt; so können unsere Kunden selber die Applikation auf Ihren Servern aufsetzen und konfigurieren. Die Auto-Discover-Funktionen erleichtern Ihnen die Arbeit und sorgen für eine nahtlose Integration in Microsoft Active Directory, Skype for Business (Lync) und Exchange.

Architektur

Das modulare Design von talkbase legt den Fokus auf das Nutzererlebnis. Dank der offenen Architektur für Entwickler kann talkbase exakt auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten werden. Dies stellt eine reibungslose Wartung und die Einbindung unserer Konsole in andere Plattformen und Umgebungen sicher.

Integration & Sicherheit

Da die talkbase-Vermittlerlösung komplett webbasiert ist, sind spezifische, oft sehr komplizierte, administrative Prozesse für Windows-Clients überflüssig. Die Kommunikation beruht auf den HTTP/HTTPS- und WebRTC-Protokollen, dadurch ist die Vermittlerkonsole gut geschützt und es müssen keine zusätzlichen Firewall-Regeln definiert werden.

Bereit für die Cloud

Unsere webbasierte Vermittlerkonsole mit WebRTC-Unterstützung eignet sich hervorragend für Cloud-Umgebungen. Wenden Sie sich an unsere Fachspezialisten. Sie zeigen Ihnen gerne, wie Sie talkbase in Ihre Infrastruktur integrieren können.

Technologie

Unsere webbasierte Vermittlerkonsole verbindet Technik und Nutzererlebnis. Design und Entwicklung beruhen auf HTML5 und dem kürzlich freigegebenen Skype Web SDK. Die einzigartigen Möglichkeiten unserer webbasierten Vermittlerlösung setzen neue Massstäbe für UCC-Benutzerschnittstellen, zum Beispiel durch die Verwendung von Drag-and-Drop.

Talkbase – erleben und verstehen.

Lernen Sie unsere webbasierte UC Lösung in einer Online-Demo näher kennen.

GRATIS DEMO

Drei Schritte zur Verbesserung der Kommunikation